logo
Ortsgemeinde Monreal
A A A

Aktuelles

Einweihung des neuen Radweges- / Schulweg

Die Verbeiterung des Schulwegs zum Radweg als Teil des Elztalradweges ist abgeschlossen und wurde am 24.10.2019 zusammen mit dem Verbandsbürgermeister Alfred Schomisch und allen beteiligten Helfern feierlich Eingeweiht.

Der Schulweg ist Teil des Elztalradweges, welcher in Monreal ab der Gemeindegenze ( am Karbach), am Sportplatz vorbei zum Gasthof Stellwerk am Bahnhof führt, von dort weiter entlang der Grundschule und der Mehrzweckhalle über den Schulweg zwischen dem Elzbach und der Bahnlinie bis zum Elzer Weg. Hier geht es weiter über die Vickarywiese am alten Pfarrhaus vorbei zum historischen Ortskern.

Ursprünglich sollte der Elztalradweg über die L96 und die L98 führen, dass hätte für die Radfahrer bedeutet in dem Straßenverkehr zu fahren, was immer ein Risiko darstellt.

Durch den Ausbau des Schulweges auf den letzten 63 m mit einem “ Kragarm“ von 1,30m auf 2,5 m können die Radfahrer und die Schüler auf ihrem Schulweg nun bequem und wesentlich gefahrloser durch Monreal fahren.

Für den Ausbau musste der Schulweg gesperrt werden. Um den Schulweg der Kinder möglichst wenig zu stören, wurde die Sperrung und somit der Start des Ausbaus in die Herbstferien gelegt.  Auch wurde die Sperrung des Schulweges frühzeitig in der Grundschule angekündigt und so konnten die Schüler und deren Eltern zeitnah informiert werden. Die von der Gemeinde vorgeschlagene alternative Wegführung über das Privatgelände von Herrn Christian Thelen konnte so mit den Kindern im Rahmen der Verkehrserziehung eingeübt werden und auf mögliche Gefahrenstellen hingewiesen werden. 

Ein Herzliches Dankeschön an dieser Stelle, geht an Herrn Christian Thelen, er hat sein Privatgelände für den alternativen Schulweg zur Verfügung gestellt und es so vorbereitet, dass die Kinder problemlos passieren konnten. Auch hier ein Dank an die Eltern und Großeltern, welche den alternativen Schulweg mit eingeübt und die Kinder in dieser Zeit teilweise begleitet haben.

 

Unser besonderer Dank gilt Karl Schmitz (Ortsbürgermeister in Monreal 2010-2019). Er hat, zusammen mit der Verbandsgemeinde Vordereifel und ortsansässigen Planungsbüros  dieses Projekt geplant und umgesetzt. Viele Stunden hat er vorbereitet, gemessen und angefertigt. Unter Mithilfe von vielen freiwilligen Helfern (siehe Foto)  die bei Wind und Wetter freiwillig mitgearbeitet haben, wurde der Radweg fertiggestellt. Ein herzlicher Dank gilt auch der Firma Albert Hilger aus St. Johann, welche die Bagger- und Betonarbeiten ausgeführt hat. Zudem ein großer Dank an die Firma Stanic in Thür, die Ihre Werkstatt und Mitarbeiter zur Verfügung gestellt haben,  in der Karl Schmitz alle Eisenteile bearbeiten und vorbereiten konnte. Die Eisenteile wurden bei der Firma Wiegel in Neuwied verzinkt, auch hierfür gilt ein besonderer Dank für die Unterstützung und den reibungslosen Ablauf.

 

Mit diesem erfolgreichen Projekt verabschiedet sich Karl Schmitz in seinen wohl verdienten Ruhestand. Hierzu wünschen wir Ihm alles Gute und eine schöne Zeit!

 

André Übener

Ortsbürgermeister

31.05.2023 Kirmes in Monreal vom 03.-05.06.2023

Kirmes in Monreal
Liebe Monrealer /- innen, liebe Gäste
vom 03.-05.06.2023 findet die Kirmes, ausgerichtet von der „Burgkapelle“ Monreal, auf dem...

14.05.2023 Tag der offenen Tür Feuerwehr Monreal 20. und 21.Mai 2023

08.05.2023 Elztal-Radweg - Eröffnung mit vielen Aktionen am 21.05.2023

11.01.2023 „Thema im Rathaus“ : Verkehr und öffentlicher Raum im Historischen Ortskern

Zum Thema: Verkehr und öffentlicher (Lebens-) Raum im Historischen Ortskern möchte ich alle Bürger*innen herzlich in das Rathaus am Mittwoch den 25.01.23 um 19.00 Uhr einladen.
Es geht darum, wo ist eine...

20.11.2022 Weihnachtsmarkt am 10. und 11.12.2022 in Monreal

In schöner vorweihnachtlicher Atmosphäre findet am 10. und 11. Dezember wieder der
traditionelle „ Urige Adventmarkt „ im historischen Ortskern von Monreal statt. Umrahmt
von Fachwerkhäusern und dem schmucken...

10.11.2022 „Thema im Rathaus“ : Straßen und Verkehr

Zum Themen Straßen und Verkehr möchte ich alle Bürger*innen herzlich in das Rathaus am Mittwoch den 16.11.2022 um 19.30 einladen.
Sicherlich wird die Brückenbaustelle auf der L98 zum Thema werden. Es soll aber auch Raum für andere...

21.10.2022 Martinsabend in Monreal am 10.November 2022

Der Martinszug findet am Donnerstag den 10. November 2022 statt.
Um 17.30 Uhr beginnen wir mit einer Andacht in der Pfarrkirche. Der Umzug beginnt um 18.00 Uhr auf dem Marktplatz. Sankt Martin hoch zu Ross wird den Zug anführen...

21.10.2022 Einladung zum gemütlichen Kaffeetrinken

Wieder ist es soweit! Am letzten Donnerstag im Monat, also am 27.10.2022 ab 15.00 Uhr findet das gemütliche Kaffeetrinken im Viergiebelhaus statt, bei dem Jung und Alt herzlich eingeladen sind! Es wird Gelegenheit geben sich bei einer Tasse...

14.10.2022 Reinigung der Gullys

In der Woche ab dem 21.November werden in der Ortsgemeinde die Sinkkästen der Straßen Gullys gereinigt. Leider ist eine vorzeitige Leerung des Sinkkastens nur in begründeten Einzelfällen möglich, hierzu bitte ich um Info über Mail oder...

14.10.2022 Bitte Quartiere reservieren für Franzosen im September 2023

Obwohl es noch ein Jahr dauert, laufen jetzt bereits die Vorbereitungen für den nächsten Besuch aus allen französischen Montréals bei uns am 09. und 10. September 2023. Es handelt sich um eine turnusmäßige Einladung, zu der Monreal beim letzten...

22.09.2022 Einladung zum Waldbegang

Am kommendem Samstag, den 24.September findet um 15.00 Uhr ein öffentlicher Waldbegang für alle Interessierten aus Monreal, mit Mitgliedern des Gemeinderates und unserer Försterin Schmidt-Ebi statt.
Wir treffen uns am Kindergarten...

22.09.2022 Brennholz aus dem Gemeindewald

In diesem Winter gibt die Ortsgemeinde Monreal wieder Laub und Fichten -Brennholz, gerückt, am schlepperbefahrbaren Weg, an Bürger der Ortsgemeinde Monreal ab. Insgesamt können wir 50m³ Fichte und 50 m³ Laubholz zur Verfügung stellen.Da aller...

21.09.2022 Ein Wochenende im Burgund

Jährlich treffen sich die Mitglieder der Vereinigung aller Montréal von Frankreich und Europa zur Generalversammlung. In diesem Jahr fand die Versammlung vom 09.-11. September in Montréal Yonne im malerischen Bourgogne-Franch-Comté statt. Am...

21.09.2022 Veranstaltungsreihe „Thema im Rathaus“ startet

Zu bestimmten Themen die in und um Monreal wichtig sind möchte ich alle Bürger*innen herzlich einladen.
„Thema im Rathaus“ soll Ihren Ideen Raum geben um mal was Neues zu entwickeln oder Bestehendes weiter zu führen. Wenn Sie also...

21.09.2022 Beitrag zur Energieeinsparung

Aufgrund der befürchteten Energieknappheit werden im Dorf die Einsparpotenziale genutzt die wir haben.
Deshalb ist seit dem 01.09.2022 die Burgbeleuchtung ausgeschaltet.
Weiterhin wird die Straßenbeleuchtung in der...

21.09.2022 Hunde machen mal………

Leider auch auf die Straße, so ist in der letzten Zeit öfter in der Nierstraße, aber auch an anderen Stellen im Dorf, ein Hundehaufen liegen geblieben. Ich mache darauf aufmerksam, dass diese wegzuräumen sind! Nicht umsonst hat der...

23.08.2022 Tore auf dem Bolzplatz haben neue Netze

Die alten Tornetze  des Bolzplatzes auf der Pastorswiese sind in die Jahre gekommen, neue mussten her! So hat sich Familie Becke der Sache angenommen und neue Netze bestellt sowie die Tore hergerichtet und die Netze angebracht, so das jetzt...

20.08.2022 Nachtfalter und Burgruinen - Leuchtnacht in Monreal

Treffpunkt am am 02.09.2022 um 19.00 Uhr am Rathaus

Das schöne Monreal in der Vordereifel ist bekannt für seine tollen Fachwerkhäuser und die Burgruinen der Philipps- und Löwenburg. Doch nicht nur tolle historische Gebäude gibt...

18.08.2022 Floristische und faunistische Schätze an den Burgruinen von Monreal Führung am 27.8.2022 um 10.00 Uhr

Entdecken Sie bei einer Führung mit dem Diplom-Biologen Jörg Hilgers seltene Tiere, floristische Kostbarkeiten und fast vergessene Heil- Zauber und Nutzpflanzen. Der rund 90-minütige, naturkundliche Spaziergang führt durch die Burghänge...

11.08.2022 Traurige Nachricht aus der Partnergemeinde

Es war vorherzusehen. Trotzdem macht die Nachricht betroffen: Christian Rebelle, ehemaliger Bürgermeister unserer Partnergemeinde Montréal de l´Aude in Südfrankreich, ist am 10. August im Kreise seiner Familie verstorben. Er wurde 75 Jahre...

21.07.2022 Urlaubsvertretung Ortsbürgermeister

Ab dem 22.07.2022 werde ich bis zum 14.08.2022 meinen Jahresurlaub antreten. Ich freue mich das der erste Beigeordnete Thomas Theisen in dieser Zeit meine Vertretung übernimmt.
Sie erreichen Herrn Theisen unter der Tel.Nr.:...

21.07.2022 Einladung zum gemütlichen Kaffeetrinken

Wie schon Angekündigt wird es am letzten Donnerstag im Monat, also am 28.7.2022 ab 15.00 Uhr wieder das gemütliche Kaffeetrinken im Viergiebelhaus geben bei dem Jung und Alt herzlich eingeladen sind! Es wird Gelegenheit geben sich bei einer...

12.07.2022 Brückenbaustelle verzögert sich!

Nachdem der LBM als verantwortlicher Bauherr noch vor zwei Wochen bei dem Öffnungstermin in dieser Woche, für die gesperrte Landstraße geblieben ist, teilte er uns als Ortsgemeinde zum 8.7. eine erhebliche Verzögerung mit. Demnach ist mit einer...

12.07.2022 Ortsbürgermeistersprechstunde Pausiert

Am 19.07.2022 ist die letzte Sprechstunde zwischen 16.00 und 18.00 Uhr vor meinem Urlaub, die darauf folgende Sprechstunde findet dann am 16.08.2022 wieder zwischen 16.00 und 18.00 Uhr im Viergiebelhaus statt.
 
Ihr...

12.07.2022 Verkehrsschild gestohlen!

In der Nacht vom  9. auf den 10.7. wurde das Verkehrsschild Spielstraße in der Walkmühle aus seinem Rahmen herausgeschraubt und gestohlen, ich bitte um Hinweise falls jemand hier etwas beobachtet hat.
Leider entstehen durch solche...

05.07.2022 Gemeinsames Kaffeetrinken ist angelaufen!

Am letzten Donnerstag fand das erste gemeinsame Kaffeetrinken für alle Monrealer statt! Für die Premiere gab es eine „Überraschung“, anstatt im Viergiebelhaus wurde ins Cafe Plüsch eingeladen, so saßen elf Monrealer:innen im Hof des Cafes und...

05.07.2022 Fenster des Viergiebelhauses brauchen neuen Anstrich

Unser Viergiebelhaus ist vor 20 Jahren in neuer Pracht fertiggestellt worden, nun ist es an der Zeit verschiedene, dem Wetter ausgesetzte Holzteile der Fenster wieder aufzuarbeiten und zu Streichen. Einen Schreiner haben wir bereits gefunden...

30.06.2022 Sommerpicknick Open Air Konzert - Burgkapelle Monreal

In diesem Jahr verleiht die Burgkapelle Monreal dem...

29.06.2022 Ortsgemeinderat Monreal wählt Conny Becke zur weiteren Beigeordneten

Bei der letzten Sitzung des Ortsgemeinderates war der wichtigste Tagesordnungspunkt die Wahl zur Weiteren Beigeordneten für Monreal. Im Herbst letzten Jahres hatte der Ortsgemeinderat die Möglichkeit geschaffen, die Anzahl der Beigeordneten...

22.06.2022 Einladung zum gemütlichen Kaffeetreffen

Wir möchten das alte Treffen zum Kaffeetrinken wieder aufleben lassen und laden dazu herzlich jeden letzten Donnerstag im Monat ein.
 
An unserem ersten Treffen, dem 30.06.2022, starten wir mit einer kleinen...

17.06.2022 Monrealer Kirmes beendet Corona-Pause

Alle waren froh, dass die Kirmes wieder stattfinden durfte und die Sportfreunde Monreal/Reudelsterz die Ausrichtung übernommen hatten. So konnte ab Samstag ein kurzweiliges Programm über drei Tage angeboten werden. Neben den Schaustellern,...

15.06.2022 Wege für Rettungsfahrzeuge, Feuerwehr und Polizei freihalten!

Aufgrund der Bauarbeiten an der Eltzbrücke ist die Verkehrssituation im Ortskern Monreal (Ober- und Untertorstrasse) hoch angespannt. Es kommt gerade in den Berufsverkehrszeiten zu unerlaubten Durchfahrten. Hierdurch waren teils chaotische...

29.11.2021 Beachtung der coronabedingten Schutzmaßnahmen

Wir alle freuen uns sehr auf die Weihnachtszeit, vor allem der Krippenweg und die Adventsfenster sind uns liebgewordene Aktionen. Leider ist durch Corona das gemütliche, enge Zusammensein nicht möglich. Ich bitte alle bei Zusammenkünften im...

18.10.2021 Martinsabend am 10. November 2021

Erfreulicherweise dürfen wir in diesem Jahr wieder St. Martin feiern.

Der Martinszug findet am Mittwoch, den 10. November 2021, statt.

Um 17:30 Uhr wird in der Pfarrkirche eine Andacht gehalten. Der Umzug beginnt etwa um 18:00...

14.06.2021 Beachtung des Landes-Immissionsschutzgesetz ( LImSchG)

Liebe Monrealerinnen, liebe Monrealer,

ich bitte aus Rücksicht aufeinander um die Einhaltung des Landes-Immissionsschutzgesetzes.

Das Land Rheinland-Pfalz hat hierin festgelegt, zu welchen Zeiten welche Gerätschaften benutzt...

28.05.2021 Schlüssel gefunden

Schlüssel gefunden

 Auf dem Marktplatz in Monreal wurde ein Schlüssel gefunden......

09.05.2021 Fundsache

Bei mir wurde ein Schlüssel abgegeben (siehe Bild).......

06.05.2021 Brennholz aus dem Gemeindewald

Brennholz aus dem Gemeindewald

 

In diesem Jahr gibt die Ortsgemeinde Eichenbrennholz aus dem

Gemeindewald........

03.05.2021 Schwere Sachbeschädigung

Ende April wurde auf dem Monrealer Ritterschlag im Bereich der Löwenburg schwere Sachbeschädigung von unbekannten Tätern.......

30.04.2021 Schließung des Turms der Löwenburg

Liebe Bürgerinnen und Bürger, liebe Gäste,

aufgrund von Reparaturarbeiten und pandemiebedingt, wird .....

30.04.2021 So geht es mit Schulen und Kitas in Mayen-Koblenz weiter

So geht es mit Schulen und Kitas in

Mayen-Koblenz weiter

 

Allgemeinverfügung für Schulen und Kitas in den Städten Andernach, Bendorf,

Mayen und der Verbandsgemeinde Weißenthurm bleibt bestehen..........

19.04.2021 Umgestaltung Spielplatz Monreal "In der Villwies"

Liebe Monrealerinnen und Monrealer,

 es geht los, die ersten Arbeiten auf dem Spielplatz in Monreal haben begonnen und es folgen nun weitere......

14.03.2020 Aktuelle Lage Corona Virus

Liebe Monrealerrinnen und liebe Monrealer,

aufgrund der aktuellen Lage die das Coronavirus mit sich bringt, werden auch bei uns in der Gemeinde verschiedene Einschränkungen ab sofort umgesetzt.

24.02.2020 Stellenausschreibung Gemeindearbeiter

Für die Pflege der Gemeindlichen Anlagen und sonstiger anfallender Arbeiten in der Ortsgemeinde Monreal suchen wir zum schnellstmöglichen Zeitpunkt einen Gemeindearbeiter (m/w/d)....

24.02.2020 Beschädigungen von Eigentum der Ortsgemeinde

Liebe Mitbürgerinnen und liebe Mitbürger,

in den letzten Wochen ist es vermehrt in der Ortsgemeinde zu Sachbeschädigungen von Gemeindeeigentum gekommen. Es ist aufmerksahmen Bürgern.....

24.02.2020 Gemeinderatssitzung am 28.01.2020

Liebe Bürgerinnen und Bürger,

der Gemeinderat hat am 28.01.2020 getagt. Zu Gast waren unser Verbandsbürgermeister Alfred Schomisch sowie Forstamtsleiter Bolko Haase und Revierleiterin  Elke Schmidt-Ebi. Nachfolgend die Ergebnisse der Sitzung zu Ihrer Information. Für Fragen stehe ich Ihnen gerne zur Verfügung.

24.02.2020 Spendenaufruf für ein Geschwindigkeitsanzeigegerät

Seit Februar 2019 sind wir als Lärminitiative engagiert unsere Durchfahrstrecken in Monreal sicherer und leiser werden zu lassen. Für uns sind 2 freundlich gemeinte Geschwindigkeitsanzeiger........

18.02.2020 Vollsperrung der Ortsdurchfahrt am 22.02.2020

Fastnachtsumzug in Monreal

15.01.2020 „Uriger Adventsmarkt“ Monreal

Trotz des wetterbedingt etwas „stürmischen“ Starts, war der Monrealer Adventsmarkt ein voller Erfolg. In diesem Jahr haben einig.....

18.12.2019 Weihnachten mit der Burgkapelle

28.11.2019 Glühwein meets Krippenweg

Anlässlich des vom VVV Monreal e. V. initiierten Krippenweges durch den historischen Ortskern, veranstaltet der Verein erstmalig ein besinnliches Glühweintrinken. Unter dem Motto „Glühwein meets Krippenweg“, werden vom VVV Monreal e. V....

14.11.2019 St. Martinszug in Monreal

 

Bei kühlem aber trockenem Wetter haben viele große wie kleine Monrealer am St. Martinszug mit ihren schönen bunten Laternen teilgenommen. Angeführt von St. Martin hoch zu Roß,......

04.11.2019 Einweihung des neuen Radweges- / Schulweg

Die Verbeiterung des Schulwegs zum Radweg als Teil des Elztalradweges ist abgeschlossen und wurde am 24.10.2019 zusammen mit dem Verbandsbürgermeister Alfred Schomisch und allen beteiligten Helfern feierlich Eingeweiht.

Der Schulweg ist Teil des Elztalradweges, welcher in Monreal ab der Gemeindegenze ( am Karbach), am Sportplatz vorbei zum Gasthof Stellwerk am Bahnhof führt, von dort weiter entlang der Grundschule und der Mehrzweckhalle über den Schulweg zwischen dem Elzbach und der Bahnlinie bis zum Elzer Weg. Hier geht es weiter über ..............

23.10.2019 Seniorenfahrt an die Mosel am 20.09.2019

Die Senioren und Seniorinnen von Monreal sind der Einladung zu einem Ausflug durch die Eifel an die Mosel zahlreich gefolgt.

Bei traumhaftem Wetter  ging es zunächst mit dem Bus über Land an das Schalkenmehrener Mahr in das Cafe...

28.07.2019 Weitsprunganlage erneuert

Insbesondere für den Schulsport der Grundschule Monreal wurde auf dem Sportgelände die Weitsprunganlage überarbeitet. Hierzu wurden die Auflage der Anlaufbahn und die Umrandung der Sprunggrube erneuert. Zudem wurde der Sand ausgetauscht.

...

04.06.2019 Kirmes vom 15. - 17. Juni 2019

zum Vergrößern bitte auf Bild klicken

03.03.2019 Aus der letzten Gemeinderatssitzung

Forstwirtschaftsplan für das Forstwirtschaftsjahr 2019

Nachdem Herr Revierförster Leo Kaiser den Fortwirtschaftsplan vorgetragen und erläutert hat, wurde dieser vom Gemeinderat beschlossen. Er sieht Erträge aus...

Zum News-Archiv »

Diese Website nutzt Cookies für Analysen, personalisierte Inhalte und um bestmögliche Funktionalität bieten zu können. Indem Sie diese Website nutzen, erklären Sie sich mit dieser Verwendung einverstanden. Informationen zum Datenschutz
OK