Aktuelles
Aus der Ortsgemeinderatssitzung vom 27.08.2020
Liebe Bürgerinnen und Bürger,
der Gemeinderat hat am 27.08.2020 getagt. Nachfolgend die Ergebnisse der Sitzung zu Ihrer Information. Für Fragen stehe ich Ihnen gerne zur Verfügung.
Tagesordnungspunkte:
TOP 1
Der Ortsgemeinderat genehmigt einstimmig die Annahme einer Spende in Höhe von 1500€ von Dr. Nicole Lampa, Am Hochkreuz 2, 56729 Monreal und 400€ von Frau Ilka Stumpf, Mayener Straße 8, 56727 Reudelsterz für die Förderung der Unfallverhütung (Spende zugunsten der OG Monreal für ein Geschwindigkeitskontrollgerät).
TOP 2
Der Ortsgemeinderat genehmigt einstimmig die Annahme einer Spende in Höhe von 400€ von der Kreissparkasse Mayen, St. Veit-Straße 22-24, 56727 Mayen für die Förderung der Unfallverhütung (Spende zugunsten der OG Monreal für ein Geschwindigkeitskontrollgerät).
TOP 3
Ergänzungswahlen Ausschüsse:
Der Ortsgemeinderat beschließt mehrheitlich, die Wahl gemäß §40 Abs. 5 GemO in offener Abstimmung durchzuführen.
- Die Vorgeschlagene Martina Weber wird als Mitglied in den Rechnungsprüfungsausschuss gewählt. Sie hat ihr Amt als Stellvertretendes Mitglied im Rechnungsprüfungsausschuss niedergelegt um sich zur Wahl zu stellen.
- Der Vorgeschlagene Markus Haferkamp wird als stellvertretendes Mitglied in den Rechnungsprüfungsausschuss gewählt.
- Der Vorgeschlagene Jürgen Weyers wird als stellvertretendes Mitglied in den Bau- und Planungsausschuss gewählt.
TOP 4
Der Ortsgemeinderat beschließt einstimmig, die Festlegung des Gemeindeanteils und des Beitragssatzes für die Unterhaltung der Feld- und Waldwege 2019.
TOP 5
Der Ortsgemeinderat beschließt mehrheitlich, zum Bauantrag auf Teilabriss und Erweiterung eines Wohnhauses , Siedlung Cond 3, dass Einvernehmen gemäß §36 BauGB i.V.m. § 35 BauGB zu erteilen
TOP 6
Antrag auf Genehmigung von 1 Windkraftanlage zur Energieerzeugung:
- Herr Schmitz und Herr Wasem der Fa. NES-Wind GmbH aus Mayen erörtern den Antrag auf Genehmigung von 1 Windenergieanlage zur Energieerzeugung vor dem Rat.
- Der Rat äußert Bedenken und beauftragt die Verwaltung, den Antrag erneut zu prüfen hinsichtlich Schutzabständen.
- Der Ortsgemeinderat beschließt mehrheitlich, den Antrag auf Genehmigung von einer Windenergieanlage zur Energieerzeugung zu vertagen.
TOP 7
Anschaffung eines Defibrillators im Ortskern: Der Vorsitzende informiert den Gemeinderat vorab darüber, dass der Sportverein Monreal e.V. einen Defibrillator anschaffen und ihn zentral anbringen möchte. Der Ortsgemeinderat beschließt einstimmig, dass die Ortsgemeinde keinen Defibrillator anschaffen wird.
TOP 8
Anschaffung eines Parkscheinautomaten für die Ortsgemeinde:
Die Ortsgemeinde möchte einen Parkscheinautomaten aufgrund der Ortsbegehung mit dem Gemeinderat und der allgemeinen Parksituation am Bahnhof aufstellen. Hierzu hat Ratsmitglied Ingo Becker Informationen bezüglich der Anschaffung eines solchen Automaten bei anderen Verbandsgemeinden eingeholt und dem Rat zur Verfügung gestellt. Der Ortsgemeinderat beschließt einstimmig, die Verwaltung mit dem Einholen von Angeboten für die Anschaffung eines Parkscheinautomaten zu beauftragen und den Auftrag an den günstigsten Bieter zu erteilen.
André Übener
Ortsbürgermeister

03.03.2021 Landtagswahlen am 14.03.2021
Liebe Monrealerrinnen und Monrealer,
am 14.03.2021 finden die Landtagswahlen statt. Ich hoffe, dass die meisten von Ihnen gebrauch gemacht haben von der Möglichkeit einer Briefwahl.
In der letzten Ausgabe „Unsere...
03.03.2021 Fundsache
Bei mir wurde von aufmerksamen Kindern aus Monreal, eine Lesebrille abgegeben. Hier nochmal vielen Dank an die Kinder! Gefunden wurde die Brille in der Walkmühle, gegenüber der Praxis Dr. Steinmetz (siehe Bild).
Der Besitzer kann sich...

22.02.2021 Windpark Cond 2, Errichtung einer Windkraftanlage
Liebe Bürgerinnen und Bürger,
in unserer Gemeinderatssitzung am 15.02.2021 hat sich die große Mehrheit der Gemeinderatsmitglieder gegen die Errichtung einen Windkraftanlage im Bereich Cond 2 / Flur 1 ausgesprochen.
...

22.02.2021 Bauplätze "In der Villwies"
Liebe Monrealerinnen und Monrealer,
unter dem damaligen Ortsbürgermeister Willi Brück und dem Gemeinderat wurden 2000 die Pläne für das Baugebiet „In der Villwies“ auf den Weg gebracht. Von 2001 bis 2011 war dann Roland...

22.02.2021 Aus der Gemeinderatssitzung vom 15.02.2021
Liebe Bürgerinnen und Bürger,
der Gemeinderat hat am 15.02.2021 getagt. Nachfolgend die Ergebnisse der öffentlichen Sitzung zu Ihrer Information. Für Fragen stehe ich Ihnen gerne zur Verfügung.
...
08.02.2021 Fundsache
Bei mir wurden folgende Dinge abgegeben, die in letzter Zeit in der Gemeinde liegengeblieben oder gefunden wurden (siehe Bild):
Ein Schlüsselbund.
Die Besitzer können sich unter 0151-68119231 mit mir in Verbindung setzen für...

07.02.2021 Verlorener Schlüsselbund
Im Bereich der Nierstraße wurde ein Schlüsselbund mit 5 Schlüsseln verloren.
Falls es gefunden wurde oder noch gefunden wird bitte melden unter Tel: 0151-68119231.
Vielen Dank!
André Übener
Ortsbürgermeister

03.01.2021 Weihnachtsgruß
Liebe Monrealerinnen und Monrealer,
das Jahr neigt sich dem Ende zu, es war geprägt von einer Pandemie, die es so noch nicht gegeben hat. Unser Alltag wurde von jetzt auf gleich auf den Kopf gestellt, fast täglich gab und gibt...

03.01.2021 Danke
Ich möchte mich hiermit bei allen ganz herzlich bedanken, die sich in diesem Jahr für unsere Gemeinde ehrenamtlich eingesetzt haben und tätig waren. Ich danke Ihnen für Ihr Engagement und freue mich auf die weitere gute Zusammenarbeit.
...
03.01.2021 Hilfe für Bürgerinnen und Bürger
Liebe Monrealerinnen und Monrealer,
wie auch schon am Anfang der Pandemie, bemüht sich die Gemeinde allen Mitbürgern/Innen zu helfen, die Hilfe benötigen. Dies können Einkäufe, Behördengänge oder auch z.B. Gassi gehen mit dem...
19.11.2020 Straßenbeleuchtung Elzer Weg
Liebe Bürgerinnen und Bürger,
am Samstag, 14.11.2020, wurde im Elzer Weg eine Straßenlaterne gesetzt. Gerade in dieser dunklen Jahreszeit war der Bereich nicht ausreichend beleuchtet für den Weg der Kinder in die Schule....
19.11.2020 Aktion
Hier eine Zusammenstellung einiger schön gestalteten Martinsfenster, die an der Aktion mitgemacht haben. Ich hoffe, jeder hatte für sich einen schönen Martinsabend.
André Übener
Ortsbürgermeister

04.11.2020 Volkstrauertag 2020
Liebe Bürgerinnen und Bürger,
bedingt durch die aktuelle Covid-19 Kontaktbeschränkungen wird es in diesem Jahr keine Zusammenkunft auf dem Friedhof zum Volkstrauertag geben. Es wird eine Kranzniederlegung zum Gedenken der Opfer...
27.10.2020 Aktion
Liebe Monrealerrinnen und Monrealer, liebe Kinder!
Wie feiern wir das Martinsfest in unserer Gemeinde zu Corona Zeiten? Eine Antwort auf diese Frage stammt aus St. Leon-Rot, einer kleinen Gemeinde in...
22.10.2020 Waldbegehung am 10.10.2020
Am 10.10.2020 hat unsere Waldbegehung stattgefunden. Die Gemeinderatsmitglieder konnten Herrn Bolko Haase (Forstamtsleiter) und unsere Revierleiterin Frau Elke Schmidt-Ebi begrüßen, die uns die Situation und den Zustand unseres Gemeindewaldes...

19.10.2020 Aus der Gemeideratssitzung vom 29.09.2020
Liebe Bürgerinnen und Bürger,
der Gemeinderat hat am 29.09.2020 getagt. Nachfolgend die Ergebnisse der Sitzung zu Ihrer Information. Für Fragen stehe ich Ihnen gerne zur Verfügung.
...

12.10.2020 Veranstaltungskalender 2021
Ich bitte die Monrealer Vereine und alle anderen, die für das Jahr 2021 eine Veranstaltung geplant haben, am 23.10.2020, um 19:00 Uhr in die Mehrzweckhalle zu kommen, um die geplanten Veranstaltungen für das Jahr 2021 zu koordinieren. Aufgrund...

06.10.2020 Fundsache
Bei mir wurde ein Schlüssel abgegeben, der in letzter Zeit in der Gemeinde liegengeblieben ist und gefunden wurde (siehe Bild).
Der Besitzer kann sich mit mir für die Übergabe unter 0151-68119231 in Verbindung setzen.
...

06.10.2020 Martinsabend findet nicht statt
Liebe Monrealerinnen und Monrealer, liebe Kinder,
in diesem Jahr wird es leider keinen Martinsabend mit Martinsfeuer geben. Steigende Infektionszahlen mit den damit verbundenen Hygienevorschriften sind nicht vereinbar mit...

28.09.2020 Waldbegehung am 10.10.2020
Liebe Monrealerinnen und Monrealer,
am Samstag, 10.10.2020, findet die diesjährige Waldbegehung statt. Wir treffen uns um 10:00 Uhr am Parkplatz „Gründgensweg“. Unter fachmännischer Führung werden wir uns die Situation vor Ort...

21.09.2020 Verunreinigung im Elzbach
Es wurde vermehrt beobachtet, dass sich Brotreste an den Ufern der Elz ansammeln.
Aufgrund der Trockenheit und dem damit verbundenen Niedrigwasser in der Elz, möchte ich alle Bürgerinnen und Bürger, Gäste und Besucher unserer Gemeinde...
21.09.2020 Pflegemaßnahmen auf dem Friedhof
Liebe Bürgerinnen und Bürger,
aufgrund der Missstände auf dem Monrealer Friedhof hat sich der Ortsgemeinderat dazu ausgesprochen, externe Hilfe zur Pflege und Instandhaltung in Anspruch zu nehmen. Im Vorfeld wurden hier Angebote von...

21.09.2020 Aus der Ortsgemeinderatssitzung vom 27.08.2020
Liebe Bürgerinnen und Bürger,
der Gemeinderat hat am 27.08.2020 getagt. Nachfolgend die Ergebnisse der Sitzung zu Ihrer Information. Für Fragen stehe ich Ihnen gerne zur Verfügung.
Tagesordnungspunkte:
...

07.09.2020 Bundesweiter Warntag am 10.09.2020
Liebe Bürgerinnen und Bürger,
ich möchte hier noch einmal auf den bundesweiten Warntag am 10.09.2020 um 11:00 Uhr aufmerksam machen. Es werden Bund, Länder und Kommunen um 11 Uhr
gemeinsam bundesweit warnen. Damit wird...

07.09.2020 Bürgersprechstunde des Bürgermeisters am 16.09.2020
Am 16.09.2020 lade ich Sie zur Bürgersprechstunde im Viergiebelhaus von 18:00 – 20:00 Uhr ein.
Ich bitte um vorherige Terminvereinbarung unter 0 26 51 – 49 89 562 oder 0151-68119231, da ich mir gerne Zeit für Ihre Anliegen nehmen...

07.09.2020 Absage Treffen aller Montréals
Liebe Monrealerinnen und Monrealer,
wegen der Corona-Pandemie wurde die Generalversammlung des Verbandes von Montreal in Frankreich und Europa für September in Auzat (Ariège) in seiner üblichen Form abgesagt. Sobald ein neuer...

31.08.2020 Fundsachen
Bei mir wurden folgende Dinge abgegeben, die in letzter Zeit in der Gemeinde liegengeblieben sind oder gefunden wurden (siehe Bild):
ein Ohrring und eine Jacke.
Die Besitzer können sich unter 0151-68119231 für die...

31.08.2020 Öffnung der Gemeindehalle und der Grillhütte
Öffnung der Mehrzweckhalle
Die Gemeinde öffnet ab sofort wieder die Mehrzweckhalle. Die Voraussetzung für die Benutzung der Halle ist die 10. CoBeLVO. Alle Benutzer haben einen Hygienebeauftragten zu bennen, der...
31.08.2020 Erste Heilige Kommunion
Die Erste Heilige Kommunion in Monreal findet in diesem Jahr am 13.09.2020 statt.

29.08.2020 ZDF-Reportage über die Eifel
Urlaub in Deutschland - Eifel statt Ätna, so lautet der Titel einer ZDF-Reportage über die Eifel, die im Sommer 2020 in den ZDF-Sendungen Länderspiegel, Heute sowie Volle Kanne ausgestrahlt wurde. Wenn Sie die Sendungen verpasst haben, so haben...

14.03.2020 Aktuelle Lage Corona Virus
Liebe Monrealerrinnen und liebe Monrealer,
aufgrund der aktuellen Lage die das Coronavirus mit sich bringt, werden auch bei uns in der Gemeinde verschiedene Einschränkungen ab sofort umgesetzt.

24.02.2020 Stellenausschreibung Gemeindearbeiter
Für die Pflege der Gemeindlichen Anlagen und sonstiger anfallender Arbeiten in der Ortsgemeinde Monreal suchen wir zum schnellstmöglichen Zeitpunkt einen Gemeindearbeiter (m/w/d)....
24.02.2020 Beschädigungen von Eigentum der Ortsgemeinde
Liebe Mitbürgerinnen und liebe Mitbürger,
in den letzten Wochen ist es vermehrt in der Ortsgemeinde zu Sachbeschädigungen von Gemeindeeigentum gekommen. Es ist aufmerksahmen Bürgern.....

24.02.2020 Gemeinderatssitzung am 28.01.2020
Liebe Bürgerinnen und Bürger,
der Gemeinderat hat am 28.01.2020 getagt. Zu Gast waren unser Verbandsbürgermeister Alfred Schomisch sowie Forstamtsleiter Bolko Haase und Revierleiterin Elke Schmidt-Ebi. Nachfolgend die Ergebnisse der Sitzung zu Ihrer Information. Für Fragen stehe ich Ihnen gerne zur Verfügung.
24.02.2020 Spendenaufruf für ein Geschwindigkeitsanzeigegerät
Seit Februar 2019 sind wir als Lärminitiative engagiert unsere Durchfahrstrecken in Monreal sicherer und leiser werden zu lassen. Für uns sind 2 freundlich gemeinte Geschwindigkeitsanzeiger........
15.01.2020 „Uriger Adventsmarkt“ Monreal
Trotz des wetterbedingt etwas „stürmischen“ Starts, war der Monrealer Adventsmarkt ein voller Erfolg. In diesem Jahr haben einig.....
28.11.2019 Glühwein meets Krippenweg
Anlässlich des vom VVV Monreal e. V. initiierten Krippenweges durch den historischen Ortskern, veranstaltet der Verein erstmalig ein besinnliches Glühweintrinken. Unter dem Motto „Glühwein meets Krippenweg“, werden vom VVV Monreal e. V....
14.11.2019 St. Martinszug in Monreal
Bei kühlem aber trockenem Wetter haben viele große wie kleine Monrealer am St. Martinszug mit ihren schönen bunten Laternen teilgenommen. Angeführt von St. Martin hoch zu Roß,......
04.11.2019 Einweihung des neuen Radweges- / Schulweg
Die Verbeiterung des Schulwegs zum Radweg als Teil des Elztalradweges ist abgeschlossen und wurde am 24.10.2019 zusammen mit dem Verbandsbürgermeister Alfred Schomisch und allen beteiligten Helfern feierlich Eingeweiht.
Der Schulweg ist Teil des Elztalradweges, welcher in Monreal ab der Gemeindegenze ( am Karbach), am Sportplatz vorbei zum Gasthof Stellwerk am Bahnhof führt, von dort weiter entlang der Grundschule und der Mehrzweckhalle über den Schulweg zwischen dem Elzbach und der Bahnlinie bis zum Elzer Weg. Hier geht es weiter über ..............
23.10.2019 Seniorenfahrt an die Mosel am 20.09.2019
Die Senioren und Seniorinnen von Monreal sind der Einladung zu einem Ausflug durch die Eifel an die Mosel zahlreich gefolgt.
Bei traumhaftem Wetter ging es zunächst mit dem Bus über Land an das Schalkenmehrener Mahr in das Cafe...
28.07.2019 Weitsprunganlage erneuert
Insbesondere für den Schulsport der Grundschule Monreal wurde auf dem Sportgelände die Weitsprunganlage überarbeitet. Hierzu wurden die Auflage der Anlaufbahn und die Umrandung der Sprunggrube erneuert. Zudem wurde der Sand ausgetauscht.
...
03.03.2019 Aus der letzten Gemeinderatssitzung
Forstwirtschaftsplan für das Forstwirtschaftsjahr 2019
Nachdem Herr Revierförster Leo Kaiser den Fortwirtschaftsplan vorgetragen und erläutert hat, wurde dieser vom Gemeinderat beschlossen. Er sieht Erträge aus...