Aktuelles
Monrealer Kirmes beendet Corona-Pause

18.08.2022 Floristische und faunistische Schätze an den Burgruinen von Monreal Führung am 27.8.2022 um 10.00 Uhr

11.08.2022 Sperrung Elztalbrücke

21.07.2022 Urlaubsvertretung Ortsbürgermeister

21.07.2022 Einladung zum gemütlichen Kaffeetrinken

12.07.2022 Brückenbaustelle verzögert sich!
Nachdem der LBM als verantwortlicher Bauherr noch vor zwei Wochen bei dem Öffnungstermin in dieser Woche, für die gesperrte Landstraße geblieben ist, teilte er uns als Ortsgemeinde zum 8.7. eine erhebliche Verzögerung mit. Demnach ist mit einer...

12.07.2022 Ortsbürgermeistersprechstunde Pausiert

12.07.2022 Verkehrsschild gestohlen!

05.07.2022 Gemeinsames Kaffeetrinken ist angelaufen!

05.07.2022 Fenster des Viergiebelhauses brauchen neuen Anstrich
30.06.2022 Sommerpicknick Open Air Konzert - Burgkapelle Monreal
29.06.2022 Ortsgemeinderat Monreal wählt Conny Becke zur weiteren Beigeordneten

22.06.2022 Einladung zum gemütlichen Kaffeetreffen
17.06.2022 Monrealer Kirmes beendet Corona-Pause

15.06.2022 Wege für Rettungsfahrzeuge, Feuerwehr und Polizei freihalten!

31.05.2022 Fundsachen
24.05.2022 Auf den Spuren der Wollweber
24.05.2022 Einladung nach Montreál im Burgund vom 9. - 11. September 2022
Nach corona-bedingtem Ausfall findet dieses Jahr wieder das Treffen aller Montréal von Frankreich und Europa statt. Montréal d´Yonne im Burgund (ca. 500 km) hat eingeladen. Das offizielle Programm beginnt am Samstag, 10. September, mit einem...

03.05.2022 30. Int. Adenau-Classic am 13. Mai 2022 durch Monreal
03.05.2022 Sperrung der Elzbachbrücke Monreal
Sperrung der Elzbachbrücke Monreal
14.04.2022 Aktionstag „Saubere Landschaft“

30.03.2022 Urlaubsvertretung durch den Beigeordneten Philipp Scholz
30.03.2022 Osterputz für Monreal - Helfer gesucht
22.03.2022 Drahtesel finden neuen Platz auf der Pastorenwiese

22.03.2022 Regelmäßige Sprechstunde des Ortsbürgermeisters
14.03.2022 Pflege der Rasenurnengräber auf dem Friedhof
13.03.2022 Schutz vor Steinschlag
13.03.2022 Sandsäcke wurden entfernt und fanden ein neues Lager
Etwas über ein halbes Jahr lagen die von der Flut benötigten Sandsäcke gegenüber der Feuerwehr und warteten auf eine Lösung. Diese war auch durch Corona bedingt verzögert und wurde jetzt gefunden! Noch brauchbare stabile Sandsäcke sind auf dem...

10.03.2022 Heimatlosen Flüchtlingen zur Seite stehen
01.02.2022 Verabschiedung des Forstamtsleiters
31.01.2022 Hochwasserschutz in Monreal - Aus der Vergangenheit für die Zukunft lernen
17.01.2022 Gemeinderat besichtigt Monrealer Wald
21.12.2021 Feiertagsgrüße
Liebe Mitbürgerinnen,
liebe Mitbürger,
ein ereignisreiches Jahr 2021 neigt sich dem Ende zu und Weihnachten hat uns eine besinnliche Pause beschert. Auch in diesem Jahr ist noch kein Ende der Corona-Pandemie in Sicht...

13.12.2021 Regelmäßige Bürgersprechstunde
Liebe Mitbürgerinnen, liebe Mitbürger,
die regelmäßige Bürgersprechstunde wird für dieses Jahr am 21.12.2021 das letzte Mal stattfinden. Im neuen Jahr geht es dann ab dem 11.01.2022 weiter. Wöchentlich dienstags von 16:00 Uhr bis 18:00...
06.12.2021 Vielfältige vorweihnachtliche Aktionen in Monreal
Auch wenn wir täglich von corona-einschränkenden Maßnahmen geplagt werden, so ist es in Monreal gelungen, den Menschen eine besondere vorweihnachtliche Stimmung zu geben.
Obwohl die Veranstaltung „Glühwein meets Krippenweg“...

29.11.2021 Beachtung der coronabedingten Schutzmaßnahmen
Wir alle freuen uns sehr auf die Weihnachtszeit, vor allem der Krippenweg und die Adventsfenster sind uns liebgewordene Aktionen. Leider ist durch Corona das gemütliche, enge Zusammensein nicht möglich. Ich bitte alle bei Zusammenkünften im...

29.11.2021 Fundsache
Im Gemeindebüro ist ein Ring abgegeben worden und kann dort abgeholt werden.
Martin Schmitt, Ortsbürgermeister
29.11.2021 Sperrung der Grabenstraße
Aufgrund der dringlichen Beseitigung von Hochwasserschäden am im Elzbach befindlichen Mischwassersammler, ist die zeitweise Vollsperrung der L 98, Grabenstraße, in Monreal erforderlich.
Die Sperrung erfolgt im Zeitraum vom 06.12.2021 bis...
22.11.2021 St. Martin in Monreal
Am 10.11. fand die liebgewonnene Tradition des St. Martinsumzuges unter großer Beteiligung der Bürger:innen und vielen Kindern mit ihren selbstgebastelten Laternen und Fackeln statt. Nach einer Andacht wanderte der Zug unter Begleitung von St....

19.11.2021 Monrealer Adventsfenster
Monrealer Adventsfenster
Ab dem 01. Dezember bis zum 24. Dezember werden uns viele schön gestaltete Adventsfenster durch die besinnliche Adventszeit begleiten.
Der diesjährige Monrealer Adventskalender:
...16.11.2021 Der Nikolaus kommt nach Monreal
Liebe Kinder, liebe Eltern,
wie im letzten Jahr fällt der Nikolausabend in diesem Jahr auch anders aus wie gewohnt – ihr kennt das ja jetzt. Damit ihr aber nicht ganz darauf verzichten müsst hat sich der Nikolaus etwas überlegt. Er...

10.11.2021 Volkstrauertag
Am Sonntag, den 14.11.2021, findet um 11:15 Uhr der diesjährige Volkstrauertag auf dem Friedhof statt. Unter Begleitung der Burgkapelle Monreal sowie der Freiwilligen Feuerwehr Monreal werden wir den Kriegstoten und den Opfern von...
27.10.2021 Monreals neuer Ortsbürgermeister Martin Schmitt in Amt und Würden
VG Vordereifel/Monreal. Der Ortsgemeinderat Monreal hat bei seiner letzten Sitzung am 25.10.2021 einen neuen Ortsbürgermeister aus seinen Reihen gewählt: Martin Schmitt (Bündnis 90/Die Grünen) übernimmt ab sofort die Amtsgeschäfte der...
18.10.2021 Martinsabend am 10. November 2021
Erfreulicherweise dürfen wir in diesem Jahr wieder St. Martin feiern.
Der Martinszug findet am Mittwoch, den 10. November 2021, statt.
Um 17:30 Uhr wird in der Pfarrkirche eine Andacht gehalten. Der Umzug beginnt etwa um 18:00...

11.10.2021 Veranstaltungskalender 2022
Nachdem in den beiden letzten Jahren viele Veranstaltungen aufgrund der Corona Pandemie nicht stattfinden konnten, gibt es nunmehr Hoffnung, dass in 2022 wieder Veranstaltungen durchgeführt werden können.
Deswegen lade ich für die...

29.09.2021 Urlaub und Tagesausflüge nach Monreal möglich Keine dauerhaften Schäden durch Hochwasserereignis vom Juli
Nach dem dramatischen Hochwasser, insbesondere im Bereich der Ahr, erreichen uns nach wie vor viele Anfragen, ob ein Tagesausflug oder Urlaub nach Monreal überhaupt möglich ist. Dies können wir uneingeschränkt bejahen.
In Monreal gab es...
16.09.2021 Parkscheinautomat am Parkplatz „Am Bahnhof“ aufgestellt
Nachdem der Gemeinderat bereits im Februar 2021 beschlossen hat, den Parkplatz am Bahnhof zu bewirtschaften, konnte in dieser Woche der hierfür bestellte Automat installiert werden.
Ab sofort ist die gesamte Parkfläche rund um die...

16.09.2021 Bundestagswahl am 26.09.2021
Liebe Monrealerinnen und Monrealer,
für die am 26.09.2021 stattfindende Bundestagswahl wird wieder die Mehrzweckhalle als Wahllokal zur Verfügung stehen.
Das bewährte Hygienekonzept wird auch diesmal angewendet, d.h. es gelten...
15.09.2021 Baumaßnahme durch die Telekom in Monreal
Liebe Monrealer*innen,
in den nächsten Wochen wird die Telekom eine Baumaßnahme in Monreal durchführen. Hier wird der Behördenfunk verlegt ( Notruf für Feuerwehr und Polizei ). Gerade im Bereich Anfang Untertorstraße und Braunsheck (...
15.09.2021 Brückenübergang nach Hochwasser wieder hergestellt
Beim Hochwasserereignis im Juli wurde unter anderem eine kleine Brücke zerstört, die als wichtiger Übergang für die Schulkinder dient. Nun konnte die Brücke durch unsere Gemeindearbeiter und der Mithilfe von Bürgern wieder hergestellt werden...

22.08.2021 Informationen aus der letzten Gemeinderatssitzung
In der Sitzung am 11.08.2021 hat sich der Gemeinderat mit den Folgen und Auswirkungen des Hochwasserereignisses in Monreal beschäftigt.
Neben den teilweise hohen Schäden, die viele Einwohner erlitten haben, sind auch an...

14.06.2021 Beachtung des Landes-Immissionsschutzgesetz ( LImSchG)
Liebe Monrealerinnen, liebe Monrealer,
ich bitte aus Rücksicht aufeinander um die Einhaltung des Landes-Immissionsschutzgesetzes.
Das Land Rheinland-Pfalz hat hierin festgelegt, zu welchen Zeiten welche Gerätschaften benutzt...
28.05.2021 Schlüssel gefunden
Schlüssel gefunden
Auf dem Marktplatz in Monreal wurde ein Schlüssel gefunden......

06.05.2021 Brennholz aus dem Gemeindewald
Brennholz aus dem Gemeindewald
In diesem Jahr gibt die Ortsgemeinde Eichenbrennholz aus dem
Gemeindewald........
03.05.2021 Schwere Sachbeschädigung
Ende April wurde auf dem Monrealer Ritterschlag im Bereich der Löwenburg schwere Sachbeschädigung von unbekannten Tätern.......

30.04.2021 Schließung des Turms der Löwenburg
Liebe Bürgerinnen und Bürger, liebe Gäste,
aufgrund von Reparaturarbeiten und pandemiebedingt, wird .....

30.04.2021 So geht es mit Schulen und Kitas in Mayen-Koblenz weiter
So geht es mit Schulen und Kitas in
Mayen-Koblenz weiter
Allgemeinverfügung für Schulen und Kitas in den Städten Andernach, Bendorf,
Mayen und der Verbandsgemeinde Weißenthurm bleibt bestehen..........

19.04.2021 Umgestaltung Spielplatz Monreal "In der Villwies"
Liebe Monrealerinnen und Monrealer,
es geht los, die ersten Arbeiten auf dem Spielplatz in Monreal haben begonnen und es folgen nun weitere......

14.03.2020 Aktuelle Lage Corona Virus
Liebe Monrealerrinnen und liebe Monrealer,
aufgrund der aktuellen Lage die das Coronavirus mit sich bringt, werden auch bei uns in der Gemeinde verschiedene Einschränkungen ab sofort umgesetzt.

24.02.2020 Stellenausschreibung Gemeindearbeiter
Für die Pflege der Gemeindlichen Anlagen und sonstiger anfallender Arbeiten in der Ortsgemeinde Monreal suchen wir zum schnellstmöglichen Zeitpunkt einen Gemeindearbeiter (m/w/d)....
24.02.2020 Beschädigungen von Eigentum der Ortsgemeinde
Liebe Mitbürgerinnen und liebe Mitbürger,
in den letzten Wochen ist es vermehrt in der Ortsgemeinde zu Sachbeschädigungen von Gemeindeeigentum gekommen. Es ist aufmerksahmen Bürgern.....

24.02.2020 Gemeinderatssitzung am 28.01.2020
Liebe Bürgerinnen und Bürger,
der Gemeinderat hat am 28.01.2020 getagt. Zu Gast waren unser Verbandsbürgermeister Alfred Schomisch sowie Forstamtsleiter Bolko Haase und Revierleiterin Elke Schmidt-Ebi. Nachfolgend die Ergebnisse der Sitzung zu Ihrer Information. Für Fragen stehe ich Ihnen gerne zur Verfügung.
24.02.2020 Spendenaufruf für ein Geschwindigkeitsanzeigegerät
Seit Februar 2019 sind wir als Lärminitiative engagiert unsere Durchfahrstrecken in Monreal sicherer und leiser werden zu lassen. Für uns sind 2 freundlich gemeinte Geschwindigkeitsanzeiger........
15.01.2020 „Uriger Adventsmarkt“ Monreal
Trotz des wetterbedingt etwas „stürmischen“ Starts, war der Monrealer Adventsmarkt ein voller Erfolg. In diesem Jahr haben einig.....
28.11.2019 Glühwein meets Krippenweg
Anlässlich des vom VVV Monreal e. V. initiierten Krippenweges durch den historischen Ortskern, veranstaltet der Verein erstmalig ein besinnliches Glühweintrinken. Unter dem Motto „Glühwein meets Krippenweg“, werden vom VVV Monreal e. V....
14.11.2019 St. Martinszug in Monreal
Bei kühlem aber trockenem Wetter haben viele große wie kleine Monrealer am St. Martinszug mit ihren schönen bunten Laternen teilgenommen. Angeführt von St. Martin hoch zu Roß,......
04.11.2019 Einweihung des neuen Radweges- / Schulweg
Die Verbeiterung des Schulwegs zum Radweg als Teil des Elztalradweges ist abgeschlossen und wurde am 24.10.2019 zusammen mit dem Verbandsbürgermeister Alfred Schomisch und allen beteiligten Helfern feierlich Eingeweiht.
Der Schulweg ist Teil des Elztalradweges, welcher in Monreal ab der Gemeindegenze ( am Karbach), am Sportplatz vorbei zum Gasthof Stellwerk am Bahnhof führt, von dort weiter entlang der Grundschule und der Mehrzweckhalle über den Schulweg zwischen dem Elzbach und der Bahnlinie bis zum Elzer Weg. Hier geht es weiter über ..............
23.10.2019 Seniorenfahrt an die Mosel am 20.09.2019
Die Senioren und Seniorinnen von Monreal sind der Einladung zu einem Ausflug durch die Eifel an die Mosel zahlreich gefolgt.
Bei traumhaftem Wetter ging es zunächst mit dem Bus über Land an das Schalkenmehrener Mahr in das Cafe...
28.07.2019 Weitsprunganlage erneuert
Insbesondere für den Schulsport der Grundschule Monreal wurde auf dem Sportgelände die Weitsprunganlage überarbeitet. Hierzu wurden die Auflage der Anlaufbahn und die Umrandung der Sprunggrube erneuert. Zudem wurde der Sand ausgetauscht.
...
03.03.2019 Aus der letzten Gemeinderatssitzung
Forstwirtschaftsplan für das Forstwirtschaftsjahr 2019
Nachdem Herr Revierförster Leo Kaiser den Fortwirtschaftsplan vorgetragen und erläutert hat, wurde dieser vom Gemeinderat beschlossen. Er sieht Erträge aus...